Kampfsport für Anfänger und Profis

Auf sportlicher Basis können hier alle – jung und alt, Frauen und Männer, vom Laien bis zum Profi – feststellen, dass Boxen mehr ist, als nur die Fäuste fliegen zu lassen. Erlerne die Kunst des Faustkampfes in einem modernen Training. Hinzu kommt ein Gerätetraining an Sandsäcken, Maisbirnen und vieles mehr.

Eine gute Ausbildung bei uns...

  • ein professionelles und motivierendes Training

  • von Jahrzehnten echter Kampfsport-Erfahrung profitieren

  • in einem richtigen Dojo trainieren – keine Turnhalle ohne Atmosphäre

  • eine saubere hygienische Trainingsstätte, die ständig gewartet wird

  • eine Top-Ausstattung mit neuestem unterstützendem Equipment

  • bis zu 5 mal die Woche trainieren können – auch in den Schulferien

  • echte Trainer, deren Leidenschaft Unterrichten ist (keine „Feierabend-Trainer“)

  • die Möglichkeit haben, an Wettkämpfen teilzunehmen

  • deinen Fortschritt durch regelmässige Gürtelprüfungen festhalten können

  • sich selbst besser verteidigen können sowie selbstbewusster und fitter werden

  • einen Ausgleich zum alltäglichen Stress in Familie und Beruf

  • einfach Spaß am Sport haben

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile
Kampfsport-Training

Starte jetzt und werde fit!

Wir unterrichten KICKBOXEN/SPORTKARATE in allen Facetten – dies beinhaltet alle Disziplinen, wie LK/Leichtkontakt, SK/Semikontakt, VK/Vollkontakt, KB/Kickboxen mit Lowkicks und TB/Thaiboxen. Heute sind wir im Wettkampf-Bereich eine der erfolgreichsten Kampfsport-Institute in Deutschland. Bislang erreichten wir viele internationale Titel und noch mehr nationale Erfolge bei weltweit anerkannten Verbänden. Aber nicht nur der Leistungssport liegt uns am Herzen – ebenso förderten wir viele Kinder und Menschen mit Ambitionen im Breitensport. Übrigens: ca. 40% unserer Mitglieder sind weiblich!

MÖCHTEST DU DRAGON KAMPFSPORT ERLEBEN?!

Entdecke unser vielfältiges Kursangebot und melde dich zu einer Probestunde an.